Als nächster Schritt mussten wir uns die letzten Wochen Gedanken zur Struktur der Kredite und vor allem über den geeigneten Anbieter machen. Der erste Gedanke war: Schauen wir mal im Netz was diverse Vergleichsportale ausspucken. Wenn es nach diesen Vergleichsanbietern geht soll man wohl idealerweise 20/30% Eigenkapital und für den Rest einen reinen Geldmarktkredit aufnehmen - was für ein Quatsch.
Wir hatten also detaillierte Gespräche mit einigen Direktbanken (z.b. DKB, ING-Diba) und parallel noch mit etablierten Banken (Hausbanken) wie der Sparkasse vor Ort.
Was für uns nach tagelangen Vergleichen dann am Ende eine Überraschung war: Unterm Strich war das Angebot der Sparkasse das am ausgewogen Beste (33% Bausparverträge mit Riester, 33% Geldmarkt und 33% über die KFW Bank bezuschusste Kredite) - ein kleiner Batzen Eigenkapital und schön können wir in das Projekt starten.
Hoffentlich reicht uns das Geld am Ende aus...
Weiterleitung zu Hausbau mit Fertighaus Weiss Blog Bautagebuch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich habe für Euch den Blog ausgebaut!
Das Bautagebuch findet sich nun hier , da ich den Blog etwas erweitert habe um noch mehr Themen zu platzieren! http://haus-garten-leben.b...
-
Nachdem es bei uns nun endlich mal geregnet hatte (gut für die Blumen) haben wir feststellen müssen, dass nun an der Seite des Garagentors W...
-
Nachdem sich die Anfragen häufen bzgl. eines Fazits zum Bau mit FH Weiss möchte ich dies jetzt - nachdem die offenen Posten (nicht überall z...
-
Update 1 - heute können wir das Haus wieder betreten - der Estrich ist nun wohl wieder betretbar, wir werden dort gleich nacher vorbeifahren...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen